91Ïã½¶

Skip to content

Prof at TH AB 2030

Drei Studierende hören einer Studierende, Referentin, Professorin, Dozentin zu, zeigt auf Flipchart mit Infos zum Zitieren

Die TH 91Ïã½¶stellt sich für die Herausforderungen der Zukunft auf. Mit dem Projekt „Prof@TH AB 2030“ gewinnt und entwickelt sie strategisch Professorinnen und Professoren.

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ

Die „Gemeinsame Wissenschaftskonferenz“ (GWK) fördert das Projekt mit Mitteln des Bundes (71 %) und der Länder (29 %) über das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Hintergrund

Mit der Berufung von Professorinnen und Professoren werden die Weichen für die Zukunft der 91Ïã½¶ gestellt: Durch die fachliche Schwerpunktsetzung der Professur, sowie durch die neu berufenen Persönlichkeiten. An der TH 91Ïã½¶stehen bis zum Jahr 2030 zahlreiche Berufungen an. Sie resultieren aus der Erweiterung des fachlichen Spektrums, der Stärkung der angewandten Forschung und aus Pensionierungen.

Ziele des Projekts „Prof@TH AB 2030“

  • Die 91Ïã½¶ als Arbeitgeberin sichtbarer und attraktiver machen im Sinne von Employer Branding
  • Persönlichkeiten für die FH-Professur gewinnen im Sinne von Personalmarketing
  • Das Recruiting an der Strategie ausrichten
  • im Berufungsprozess begleiten und beraten
  • den Onboarding-Prozesses für Professorinnen und Professoren optimieren
  • ein Konzept zur Personalentwicklung erstellen
  • von Maßnahmen zur ¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ und Beratung von Professorinnen und Professoren implementieren – unter Berücksichtigung lebensphasenorientierter Bedarfe
  • für das Berufsbild „FH-Professur“ im „interdisziplinären Doktorandenkolleg“ der TH AB (i-Dok) sensibilisieren