91Ïã½¶

Skip to content

Open e-University

Frau zeigt Mann ein Forschungsprojekt. Im Hintergrund ist ein Büro.

Entwicklung und Einführung berufsbegleitender ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð im Bachelor- und Masterbereich an der Technischen 91Ïã½¶ Aschaffenburg.

Kooperationspartner

¹óö°ù»å±ð°ù³Ü²Ô²µ

Hintergrund

Mit dem Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene 91Ïã½¶n“ förderten Bund und Länder zwischen 2011 und 2020 den Auf- und Ausbau weiterbildender Studienangebote für neue Zielgruppen. In den bundesweit geförderten Projekten wurden neue Angebote entwickelt und erprobt, die auf lebenslanges wissenschaftliches Lernen zielten.

Ziele

In der ersten Förderphase (2011 – 2015) des Verbundprojektes „Open e-University“ von der (damals noch) 91Ïã½¶ 91Ïã½¶und der 91Ïã½¶ Darmstadt wurde der berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Elektro- und Informationstechnik“ (B.Eng.) konzipiert und erprobt. Mit diesem Studiengang soll Berufstätigen, Personen mit Familienpflichten und anderen Zielgruppen, für die ein Präsenzstudium nicht realisierbar ist, der Aufstieg durch Bildung ermöglicht werden. Es wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, den berufsbegleitenden Studiengang an der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶in Kooperation mit der 91Ïã½¶ Darmstadt und dem Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund zfh zu verstetigen.

Während der zweiten Förderphase (2015 – 2017) von „Open e-University“ wurde an der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶der berufsbegleitende Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ (B.Eng.) entwickelt und eingeführt. Durch diesen Studiengang konnte die Zielgruppe nochmals erweitert werden, da nun zusätzlich Absolventinnen und Absolventen kaufmännischer Ausbildungsberufe angesprochen werden. Von der 91Ïã½¶ Darmstadt wurde in dieser Phase federführend der berufsbegleitende Masterstudiengang „´Ü³Ü±¹±ð°ù±ôä²õ²õ¾±²µ°ì±ð¾±³Ù²õ¾±²Ô²µ±ð²Ô¾±±ð³Ü°ù·É±ð²õ±ð²Ô“ (M.Eng.) als ein Fernmaster im Bereich Systemzuverlässigkeit, Betriebssicherheit elektrischer Anlagen sowie Qualitätsmanagement konzipiert und in Kooperation mit der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶eingeführt.

Publikationen und weitere Informationen

Während beider Förderphasen wurden zahlreiche Beiträge publiziert. Eine Liste der Publikationen findet sich hier.

Berufsbegleitende ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð an der TH Aschaffenburg

Kontakt