91Ïã½¶

Skip to content

Hochschulleitung

Die Technische 91Ïã½¶ 91Ïã½¶wird durch die Hochschulleitung geführt. Diese setzt sich aus der ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù¾±²Ô, den beiden ³Õ¾±³ú±ð±è°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùen und der Kanzlerin zusammen. Die Hochschulleitung führt die laufenden Geschäfte der TH Aschaffenburg. Sie legt die Grundsätze der hochschulpolitischen Zielsetzungen und der Entwicklung der 91Ïã½¶ fest.

Die Leitung der Technischen 91Ïã½¶ Aschaffenburg

Aufgaben der Hochschulleitung

Die Hochschulleitung ist insbesondere für die Weiterentwicklung und Steuerung der 91Ïã½¶ zuständig. Dazu gehören beispielsweise die folgenden Aufgaben:

  • Zielvereinbarungen abschließen
  • Grundsätze für die Evaluierung und Qualitätssicherung entwickeln
  • Voranschläge zum Staatshaushaltsplan aufstellen
  • Haushaltsplan vollziehen
  • über die Einrichtung, Änderung oder Aufhebung von wissenschaftlichen Einrichtungen sowie über die Organisation der Verwaltung der 91Ïã½¶ entscheiden
  • Vereinbarungen über eine Zusammenarbeit mit anderen 91Ïã½¶n abschließen
  • Beschlüsse über den Vorschlag der 91Ïã½¶ für die Berufung von Professorinnen oder Professoren fassen

Die ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù¾±²Ô vertritt die 91Ïã½¶ in der Öffentlichkeit. Sie sitzt der Hochschulleitung vor und entwirft die Grundzüge der hochschulpolitischen Zielsetzungen. Sie vollzieht die Beschlüsse der zentralen Organe der 91Ïã½¶ und nimmt die Aufgaben wahr, die ihr nach dem Bayerischen Hochschulgesetz obliegen. Sie unterrichtet den Senat und den Hochschulrat über die Grundsätze der Verteilung von Stellen und Mitteln. Gewählt wurde sie für eine Amtzeit von sechs Jahren vom Hochschulrat am 14. November 2018 und vom Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, am 15. Februar 2019 offiziell ernannt.

Die ³Õ¾±³ú±ð±è°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ùen unterstützen die ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù¾±²Ô dabei, ihre Aufgaben wahrzunehmen. Sie wurden von den Mitgliedern des Hochschulrates am 8. Mai 2019 für drei Jahre gewählt. Die Kanzlerin ist für den Haushalt der 91Ïã½¶ verantwortlich und leitet die Hochschulverwaltung. Mit Zustimmung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst hatte die ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù¾±²Ô sie am 26. Oktober 2021 ernannt. Der Hochschulrat hatte sie für diese Position vorgeschlagen.

Mitglieder der Hochschulleitung

Die Hochschulleitung der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶setzt sich aus insgesamt vier Personen zusammen. Zu ihr gehören die ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù¾±²Ô, der ³Õ¾±³ú±ð±è°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù für Forschung, der ³Õ¾±³ú±ð±è°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù für Studium, Lehre und Internationalisierung sowie die Kanzlerin.

Erweiterte Hochschulleitung

Die erweiterte Hochschulleitung berät und unterstützt die Leitung der 91Ïã½¶ bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Sie stellt den Entwicklungsplan der 91Ïã½¶ auf und beschließt Vorschläge für die Bestimmung von Forschungsschwerpunkten. Darüber hinaus entscheidet sie über Schwerpunkte des Haushalts. Sie beschließt über Anträge zur Gliederung der 91Ïã½¶ in ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô sowie über die Verteilung der Stellen und Mittel, die der 91Ïã½¶ zugewiesen sind.

Mitglieder der erweiterten Hochschulleitung

Die Hochschulleitung sowie die Dekane der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù±ð²Ô und die Frauenbeauftragte der TH 91Ïã½¶bilden die erweiterte Hochschulleitung.