91Ïã½¶

Skip to content

Modulstudium

Ein Modulstudium eignet sich ideal als Weiterbildung für Berufstätige. Sie belegen einige ausgewählte Module eines Studiengangs, die spezialisierte Kenntnisse und Know-how vermitteln. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Hochschulzertifikat. An der TH AB können Sie in den ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn Elektro- und Informationstechnik, Mittelstandsmanagement, ³Õ±ð°ù³¾Ã¶²µ±ð²Ô²õ±¹±ð°ù·É²¹±ô³Ù³Ü²Ô²µ sowie Wirtschaftsingenieurwesen ein Modulstudium absolvieren.

Hochschulzertifikat - Module aus Bachelor-³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn

Als Modulstudentin oder Modulstudent belegen Sie ausgewählte Modulpakete, die Sie individuell zu Ihrer passenden Weiterbildung zusammenstellen können. Sie erhalten dabei ECTS-Punkte, die Sie für die spätere Aufnahme eines Studiums im selben Bereich nutzen können. Module aus Bachelor-³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn können Sie an der TH 91Ïã½¶in den Bereichen Management, Betriebwirtschaft oder Technik wählen. Kontaktieren Sie gerne die entsprechende Beratungsstelle, um Ihr individuelles Modulstudium zu planen.

Hochschulzertifikat - Module aus Master-³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn

Auf Master-Niveau bietet die TH 91Ïã½¶ein Modulstudium im Bereich Finance an. Die vorstrukturierte Weiterbildung für Berufstätige im Bereich Asset Management umfasst 3 Semester und erlaubt ebenfalls den Erwerb von ECTS-Punkten sowie einem Hochschulzertifikat.