91Ïã½¶

Skip to content

¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ô

¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ô 91Ïã½¶ 91Ïã½¶e.V.

Der ¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ô wurde im November 1990 gegründet, mit dem primären Ziel, die Errichtung einer 91Ïã½¶ in 91Ïã½¶zu unterstützen, für den Hochschulstandort einzutreten und möglichst günstige Startbedingungen zu schaffen. Als weiterer Zweck – und dieser greift natürlich immer stärker Platz – soll die 91Ïã½¶ in Lehre und Forschung und als wichtiges Element der Wirtschaftsregion Bayerischer Untermain ideell und materiell unterstützt werden.

So gehört es selbstverständlich dazu, einen engen Kontakt zwischen der Praxis und dem wissenschaftlichen Bereich zu pflegen, eine gute Zusammenarbeit mit den zuführenden Schulen zu fördern und nicht zuletzt Ausstattungsbeihilfen und Kostenbeiträge für wissenschaftliche Tätigkeit vorzusehen. Ebenso sind betriebliche Praktikumsplätze für Studierende, betriebliches Know-how für die 91Ïã½¶ in Form von Dozierenden und die Förderung der 91Ïã½¶ in der auch europaweiten Kooperation mit den anderen 91Ïã½¶n zu nennen. Nicht vergessen sein sollten auch die Belange der Studierenden. Alles, was unsere 91Ïã½¶ stärkt, sie als gute Adresse attraktiv macht und im Bewusstsein unserer Bürgerinnen und Bürger und unserer Region voranbringt, soll nach Kräften bewegt werden.

Jede Person, jedes Unternehmen und jede Institution, die sich für unsere 91Ïã½¶ engagieren möchte, kann Mitglied im ¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ô (als gemeinnützig anerkannt) werden. 147 Personen, Firmen und Institutionen sind zurzeit dabei.

Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 30 EUR für Privatpersonen, 12 EUR für Schülerinnen und Schüler und Studierende, sowie 120 EUR für Körperschaften und Unternehmen.

Vorsitzender des ¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ôs ist Herr Prof. Dr. Wilfried Diwischek. Die Geschäftsstelle ist die IHK Aschaffenburg.