91Ïã½¶

Skip to content

Master-Studierende

  • Marie Fischer, B. Eng.

    Vita: 

    • Bachelorstudium an der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶im Fachbereich Erneuerbare Energien und Energiemanagement mit der abschließenden Bachelorarbeit zum Thema „Technische Möglichkeiten zur Minimierung des Geräuschpegels beim Bau von Offshore-Windparks"
    • Seit 2020 Masterstudium an der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶im Fachbereich Elektro- und Informationstechnik, Masterarbeit mit eigenem Forschungsprojekt im Labor für Regenerative Elektrische Energiesysteme

    Lehrgebiet: Elektrische Energiesysteme

    Fachgebiet: Berechnungen an Elektrischen Energieversorgungsnetzen, Bidirektionale Lastflüsse

  • Nils Haack, B. Eng.

    Vita:

    • Bachelorstudium an der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶im Fachbereich Erneuerbare Energien und Energiemanagement mit der abschließenden Bachelorarbeit zum Thema „Konzeptionierung einer regionalen Wasserstofferzeugung zur Versorgung des öffentlichen Personennahverkehrs unter Berücksichtigung regenerativer Energieerzeugung“ bei der Aschaffenburger-Versorgungs-GmbH
    • Seit 2020 Masterstudium an der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Masterarbeiter am Labor für Regenerative Elektrische Energiesysteme mit eigenem Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Aschaffenburger-Versorgungs-GmbH

    Lehrgebiet: Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachgebiet: regenerative Wasserstofferzeugung

  • Robert Budzick, B. Eng.

    Vita:

    • Bachelorstudium an der TH 91Ïã½¶im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Informations- und Automatisierungstechnik und abschließender Bachelorarbeit mit dem Thema „Vorbereitung der Akkreditierung eines Fertigungslabors für Gasanalysen nach DIN EN ISO/IEC 17025“.
    • Seit Oktober 2021 Masterstudium an der TH 91Ïã½¶im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Masterprojekt im Labor für Regenerative Elektrische Energiesysteme.

    Lehrgebiet: Sensoren in der Energietechnik

    Fachgebiet: Schalt- und Störlichtbögen in GIS, Sensortechnologien für die Detektion von Schalt- und Störlichtbögen

  • Jonas Häuser, B. Eng.

    Vita:

    • Bachelorstudium an der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶im Fachbereich Mechatronik mit der abschließenden Bachelorarbeit zum Thema „Inbetriebnahme und umfangreiche Optimierung einer automatischen Eurokistenspülmaschine"
    • Seit 2021: Masterstudium an der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶im Fachbereich Wirtschaftingenieurwesen, Masterarbeit mit eigenem Forschungsprojekt im Labor für Regenerative Elektrische Energiesysteme

    Lehrgebiet: Photovoltaik

    Fachgebiet: Fassaden Photovoltaik

Weitere Team-Mitglieder