91Ïã½¶

Skip to content

Green Office

Nachhaltigkeitsbemühungen dürfen keine Aktion Einzelner bleiben, sondern müssen von vielen Personen gemeinsam erdacht und umgesetzt werden. Dafür wurde das Green Office gegründet. Das Green Office der TH 91Ïã½¶ist ein Zusammenschluss von Studierenden und Mitarbeitenden, die das gemeinsame Ziel verbindet, die nachhaltige Entwicklung der 91Ïã½¶ zu gestalten und zu fördern. So kann die TH AB noch zukunftsfähiger werden. Das Green Office unterstützt, koordiniert und verwirklicht nachhaltige Projekte und ist für alle Fragen und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit Ansprechpartner.

  • Campus-Wiese und Gebäude 20 am Campus 1 Hochschulgebäude der Technischen 91Ïã½¶ Aschaffenburg, umgeben von Grünanlagen an einem sonnigen Tag.

Engagierte Mitglieder

Die Mitglieder bestimmen den Fokus und die Zusammenarbeit im Green Office durch Treffen, Diskussionen und Abstimmungen. Das Green Office lebt durch seine demokratischen Strukturen und der Mitgestaltung aller Mitglieder. Dadurch ist sichergestellt, dass die Ideen der Hochschulangehörigen in den Prozess eingebunden und priorisiert umgesetzt werden.

Laufende Projekte

In der Gründungsphase im Wintersemester 2021/2022 entwickelte das Team Ideen, priorisierte diese und arbeitete sie aus. Seit dem Sommersemester 2022 setzt das Green Office die geplanten Projekte schrittweise um.

Insektenfreundlicher Campus

Zusammen mit dem haben wir untersucht, wie wir unseren Campus insektenfreundlicher gestalten können. Mittlerweile haben wir zwei Blühwiesen und einen Falkenkasten am Campus sowie ein Insektenhotel neben dem Parkhaus.

Campus-Honig

Auf unserem schönen Campus sind Bienen eingezogen. Gemeinsam mit einem lokalen Imker haben wir zwei Bienenstöcke aufgestellt und produzieren nun unseren eigenen Honig. Die fleißigen Bienen bestäuben auch unseren Hochschulgarten.

Urban Gardening

2024 haben wir mit dem Gärtnern auf unserem Campus begonnen. Hierzu standen wir auch im engen Austausch mit Nachhaltigkeitsinitiativen anderer Universitäten und 91Ïã½¶n. Gewächshäuser, Tiefbeete und Hochbeete stehen bereit. Alle Hochschulangehörigen nahmen an regelmäßigen Pflanzterminen teil und gestalteten den Garten aktiv mit. Wir ernteten bereits Salate, Kartoffeln, Tomaten und vieles mehr. Die kommenden Saisons mit euch werden großartig!

Teilnahme am Stadtradeln

Auch 2024 haben wir erfolgreich am bundesweiten Stadtradeln teilgenommen und den sechsten Platz erreicht. 45 Radler legten insgesamt 9.124 km zurück und sparten dabei 1.514,6 kg CO2 ein. Vielen Dank an alle, die dabei waren! Wir freuen uns auf eure Teilnahme im nächsten Jahr.

Mitgestalten

Das Green Office plant wieder viele spannende Aktionen. Abonniert unseren , um nichts zu verpassen! Bei Fragen oder Anregungen meldet euch gerne jederzeit bei uns.

Instagram

Um immer auf dem Laufenden zu bleiben und Teil unserer modernen und vernetzten Green Office Community zu sein, laden wir dich ein, unseren zu abonnieren. So bleibst du immer über unsere nachhaltigen Projekte und Aktivitäten informiert.

News

Weitere News