91Ïã½¶

Skip to content

Angebote für Mitarbeitende

Student greift in Bücherregal in Bibliothek

Anmeldung

Als Mitarbeitende der Technischen 91Ïã½¶ 91Ïã½¶können Sie sich mit Ihrer CampusCard an der Service-Theke für die Nutzung der Bibliothek registrieren lassen.

  1. Icon_dokument-001
    Bibliotheksausweis

    Die CampusCard dient als Bibliotheksausweis. Mit der Aushändigung der CampusCard erkennen Sie die  in ihrer jeweils gültigen Fassung an.

Ausleihe

  • Studentin liest in BGB in der Bibliothek

Lernen und Arbeiten

  • Drei Studentinnen während Gruppenarbeit in der Bibliothek
  • ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ±è±ôä³Ù³ú±ð

    Die Bibliothek bietet eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lernumgebung.

    Gruppenarbeitsplätze zum gemeinsamen Arbeiten

    • Gruppenarbeitsplätze im Erdgeschoss
    • 2 Gruppenarbeitsräume  für 6 Personen im Obergeschoss
    • flexible ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ±è±ôä³Ù³ú±ð im Learning Lab

    ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ±è±ôä³Ù³ú±ð für konzentriertes Arbeiten

    • stille ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ±è±ôä³Ù³ú±ð
    • 9 Carells, davon 5 mit PC
    • 7 PC-´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ±è±ôä³Ù³ú±ð im Erdgeschoss
  • Drucken, Kopieren, Scannen

    Folgende Geräte stehen im Kopierraum im Erdgeschoss der Bibliothek zur Verfügung:

    Kopieren und Follow-Me-Printing

    Im Kopierraum finden Sie zwei Multifunktionsgeräte.

    Hochschulangehörige können über dieses Gerät kopieren, scannen (Scan-to-Mail und Scan-to-Folder) und Ihre Ausdrucke abholen, die Sie über Follow-Me-Printing beauftragt haben. 

    Die Abrechnung der Kosten erfolgt Ã¼ber das Druckerkonto. Sie benötigen zum Kopieren und Abholen der Ausdrucke Ihre . Bitte denken Sie daran, sich nach der Nutzung am Display auszuloggen!

    Weitere Geräte stehen in Gebäude 20 und 26, sowie im Campus 2 zur Verfügung.

    Weitere Informationen zum Drucken finden Sie beim .

    Für Gastnutzende ist die Nutzung dieses Gerätes nicht möglich.

    Buchscanner

    Im Kopierraum der Bibliothek steht Ihnen ein Auflicht-Buch-Scanner zur Verfügung. Über die Software werden Fehler wie schief angelegte Seiten oder verzerrte Buchstaben im Buchfalz dicker Bücher korrigiert. Muss der Nutzende das Buch halten und die Finger werden mitgescannt, rechnet die Steuerungssoftware diese heraus.

    Die digitale Kopie kann im PDF- oder JPG-Format auf USB-Stick gespeichert werden. Gegenüber dem Kopieren der Seiten sparen Sie Zeit und Kosten und senken den Papierverbrauch.

    Dokumentenscanner

    Der Dokumentenscanner mit Touchscreen scannt große Mengen einzelner Blätter, nach Wahl ein- oder doppelseitig.

    Scan ist in Farbe und Schwarz-Weiß möglich und zwar in jedem Format kleiner/gleich A4.

  • Arbeitsequipment

    In der Bibliothek der Dinge steht Arbeitsequipment wie Presenter, Diktiergerät, Bluetooth-Tastatur, LED-Ringleuchte u. ä. zur Ausleihe zur Verfügung.

  • Aktive Pause

    In der Bibliothek der Dinge stehen Bewegungsangebote für eine aktive Pause wie Volleyball, Kubb-Spiel, Balanceboard, Yoga-Karten u. ä. zur Ausleihe zur Verfügung.

Schreiben und Publizieren

  • Studentin mit Laptop in der Bibliothek

Kurse und Beratung