91Ïã½¶

Skip to content

Erste Mitgliederversammlung des Promotionszentrums Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)

Von der TH 91Ïã½¶wurden Prof. Dr.-Ing. Thielemann und Prof. Dr. Rötzel in die Zentrumsleitung und den Promotionsausschuss gewählt.

Für das neue Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys) fand am 10. April 2024 unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Zindler, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der TH Aschaffenburg, die erste Mitgliederversammlung statt. Prof. Dr. Jan Schmitt, Vizepräsident für Forschung und Gründung der TH Würzburg-Schweinfurt, eröffnete die digitale Sitzung, an der Vertretende aller beteiligten 91Ïã½¶n teilnahmen. Prof. Dr.-Ing. Zindler präsentierte den aktuellen Stand der Umsetzung und stellte die Struktur des Promotionszentrums vor.

In den anschließenden Wahlen wurden die zuvor von den 91Ïã½¶n vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten mit Mehrheit bestätigt. Prof. Dr. habil. Jürgen Hartmann von der Technischen 91Ïã½¶ Würzburg-Schweinfurt (THWS) wurde als wissenschaftlicher Zentrumsleiter gewählt. Prof. Dr.-Ing. Christiane Thielemann von der TH 91Ïã½¶(TH AB) und Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Weindl von der 91Ïã½¶ Coburg (HSCO) übernehmen die stellvertretende wissenschaftliche Zentrumsleitung. Als professorale Vertretende im Promotionsausschuss wurden die Wahlvorschläge Prof. Dr.-Ing. Philipp Epple (HSCO), Prof. Dr. Peter Gordon Rötzel (TH AB) und Prof. Dr. Markus Zink (THWS) bestätigt.

  • Prof. Dr.-Ing. Christiane Thielemann (Foto, Mitte) von der TH 91Ïã½¶und Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Weindl (3. v. l.) von der 91Ïã½¶ Coburg übernehmen die stellvertretende wissenschaftliche Zentrumsleitung. Ebenfalls auf dem Foto beim Auftakttreffen zum neuen Promotionszentrums in Würzburg Anfang des Jahres: Prof. Dr. Martin Synold (HSCO) 1. v. l., Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Grebner (THWS) 2. v. l., Prof. Dr. Jürgen Hartmann (THWS) 3. v. r., Prof. Dr.-Ing. Klaus Zindler (TH AB) 2. v. r., und Prof. Dr. Jean Meyer (THWS) (Foto: THWS/Jule Müller)

  • Prof. Dr. Peter Gordon Rötzel von der TH AB (Foto) übernimmt gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Philipp Epple (HSCO) und Prof. Dr. Markus Zink (THWS) die professorale Vertretung im Promotionsausschuss.

Professor Zindler zeigte sich mit dem Wahlergebnis sehr zufrieden: "Vielen Dank an alle Mitglieder des Promotionszentrums, die sich mit der heutigen Wahl bereit erklärt haben, verantwortungsvolle Tätigkeiten zu übernehmen. Mein besonderer Dank gilt Professorin Christiane Thielemann, die als stellvertretende Leitung gemäß Satzung die wichtigste Interessensvertretung der TH 91Ïã½¶im Promotionszentrum übernimmt."

Der universitäre Vertreter des Lenkungsausschusses, Prof. Dr.-Ing. Franz Dietrich von der TU Berlin, und der Industrievertreter Dr. Dennis Metz (othermo GmbH) nahmen ebenfalls als Gäste an der Veranstaltung teil. Zum Lenkungsausschuss gehören zudem die drei Vizepräsidenten Prof. Dr. Synold (HSCO), Prof. Dr. Schmitt (THWS) und Prof. Dr.-Ing. Zindler (TH AB), der neu gewählte wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. habil. Hartmann (THWS) sowie der operative Leiter des Promotionszentrums Dr. Christian Lengl (THWS).

Das Promotionszentrum, eine Kooperation der Technischen 91Ïã½¶ Würzburg-Schweinfurt, der 91Ïã½¶ Coburg und der Technischen 91Ïã½¶ Aschaffenburg, bietet Doktorandinnen und Doktoranden ein Forschungsumfeld, das durch hohe wissenschaftliche Standards und engen Praxisbezug gekennzeichnet ist. Seit der Gründung des Zentrums und der Genehmigung der Satzung und Promotionsordnung durch die Senate der beteiligten 91Ïã½¶n ist nun der formelle Rahmen für Promotionen im Bereich nachhaltiger und intelligenter Systeme gegeben.