91Ïã½¶

Skip to content

Empfang von Universitätsrektoren aus Poznań an der TH Aschaffenburg

Eine Gruppe von sieben Personen stehen in einer Reihe lächelnd in einem Saal. Im Hintergrund das Logo der TH  91Ïã½¶auf einer Messewand.

Die Universitätsrektoren der Adam Mickiewicz University PoznaÅ„ sowie der PoznaÅ„ University of Economics and Business waren an der 91Ïã½¶ zu Gast

Im Rahmen einer vom Bayerischen Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) organisierten dreitätigen Reise durch Bayern besuchten die Universitätsrektorin Prof. Dr. hab. BogumiÅ‚a Kaniewska (Adam Mickiewicz University PoznaÅ„) sowie der Universitätsrektor Prof. Dr. hab. Maciej Å»ukowski (PoznaÅ„ University of Economics and Business) die Technische 91Ïã½¶ Aschaffenburg. Weitere Stationen der Reise waren die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, die Universität Bayreuth, die Technische Universität München, sowie die 91Ïã½¶ Würzburg-Schweinfurt.

Prof. Dr. Holger Paschedag, Vizepräsident der TH AB für Studium und Lehre sowie Internationales und Prof. Dr. Thorsten Döhring nahmen die Universitätsleitungen sowie Herrn Nikolas Djukić, Geschäftsführer von BAYHOST, in Empfang. Das Treffen bot die Gelegenheit zu einem Austausch über die Hochschul- und Wissenschaftssysteme in Polen und Bayern sowie Kooperationsmöglichkeiten auf bilateraler und europäischer Ebene.

Die Gäste diskutierten mit den Beteiligten der TH 91Ïã½¶Perspektiven der europäischen Forschungszusammenarbeit, Europäischer Universitäten und der akademischen Zusammenarbeit. Kürzlich umgesetzte Reformen im polnischen Hochschul- und Wissenschaftssystem eröffnen neue Chancen für die internationale Zusammenarbeit. Die Forschungsqualität wird, insbesondere an Exzellenzuniversitäten, gestärkt und die internationale Mobilität sowie die Gewinnung ausländischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für Polen durch neue Förderprogramme unterstützt.

Auf Basis dieser Reformen wurde bei dem Treffen auch über Kurzzeitprojekte wie Sommerschulen und studentische Projektgruppen als geeignetes Instrument für den Beginn einer Zusammenarbeit gesprochen. Ziel ist es, bei Studierenden Interesse an längeren Aufenthalten in Polen bzw. Bayern zu wecken und somit langfristig die internationale Zusammenarbeit zu stärken.

Poznań als dynamische Studentenstadt mit Tradition bietet bayerischen Studierenden zahlreiche Möglichkeiten sich auf fachlicher sowie persönlicher Ebene weiterzuentwickeln. Über 90.000 Einwohner der insgesamt mehr als 500.000 Posenerinnen und Posener sind Studierende, die an den sechs öffentlichen Universitäten der Stadt studieren. Die Poznań University of Economics and Business ist eine der ältesten und renommiertesten Wirtschaftsuniversitäten in Polen.

BAYHOST unterstützt bayerische Universitäten und 91Ïã½¶n mit seinen spezifischen Kompetenzen bei deren Zusammenarbeit mit Wissenschaftseinrichtungen in Partnerländern und der Anbahnung neuer Kooperationen. Weitere Informationen finden Sie auf der . 

Foto oben: Von links nach rechts: Ronja Jaßmann (MA International Office), Prof. Dr. Thorsten Döhring, Prof. Dr. Holger Paschedag, Prof. Dr. hab. BogumiÅ‚a Kaniewska (Adam Mickiewicz University PoznaÅ„), Prof. Dr. hab. Maciej Å»ukowski (PoznaÅ„ University of Economics and Business), Nikolas Djukić (Geschäftsführer BAYHOST), Dr. Heike Bruhn (wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschulleitung).