91Ïã½¶

Skip to content

11.600 Euro für praxisintegrierendes Hebammenstudium gespendet

Ein Mann im dunklen Anzug steht in der Mitte von zwei Frauen, von denen eine eine Babypuppe im Arm hält. Dazwischen steht ein Gebährstuhl.

¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ô unterstützt die Technische 91Ïã½¶ 91Ïã½¶finanziell bei der Ausstattung des Skills Labs

Einen Betrag von 11.600 Euro hat die Gesellschaft der Förderer und Freunde der 91Ïã½¶ 91Ïã½¶e.V., kurz ¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ô, der TH 91Ïã½¶gespendet. Verwendet werden die Mittel für das Skills Lab, eine Art Simulationskrankenhaus, in dem unterschiedliche Betreuungssituationen in der Arbeit der angehenden Hebammen realitätsnah simuliert werden können.

Mit dem Geld sollen eine Neugeborenen-Reanimationspuppe sowie ein Gebärsystem, das Frauen während einer aktiven Geburtshaltung einen sicheren Halt ermöglicht, finanziert werden.

Der Vorsitzende des ¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ôs und ehemalige Präsident der 91Ïã½¶, Prof. Dr. Wilfried Diwischek, übergab die Spende am Freitag im Skills Lab an der 91Ïã½¶ an TH-Präsidentin Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth und Prof. Dr. Lena Agel, Gründungsdekanin der Fakultät Gesundheitswissenschaften.

Präsidentin Beck-Meuth bedankt sich im Namen der 91Ïã½¶ für die großzügige Unterstützung:

„Mit dieser Spende leistet der ¹óö°ù»å±ð°ù±¹±ð°ù±ð¾±²Ô einen wichtigen Beitrag zur praxisintegrierenden akademischen Ausbildung der Hebammen an der TH Aschaffenburg.“

Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Präsidentin der TH Aschaffenburg

Zum Bachelorstudium Hebammenkunde gehört durch seinen dualen Aufbau von Beginn an ein hoher Anteil an beruflicher Praxis. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer der Kooperationskliniken der TH 91Ïã½¶und wird durch Lerneinheiten im Skills Lab auf dem Campus ergänzt. „Hier ermöglichen wir den Studierenden in einem geschützten Raum spezifische Fertigkeiten und Fähigkeiten einer Hebamme praktisch zu erlernen und zu üben“, erklärt Professorin Agel.

Der Bewerbungszeitraum für den Studiengang Hebammenkunde läuft noch bis zum 31. März. Die nächste Infoveranstaltung findet am 2. März statt.
 

Bild oben (v. l. n. r.): Prof. Dr. Eva-Maria Beck-Meuth, Prof. Dr. Wilfried Diwischek und Prof. Dr. Lena Agel bei der Spendenübergabe im Skills Lab an der TH Aschaffenburg